N. 252/2021 - 671876-2021 Veuillez trouver ci-dessous le marché public européen sélectionné.
N. 252/2021 - 671876-2021 | |
Date de publication: | 28/12/2021 |
Date limite: | 04/02/2022 |
Type: | Services concession |
Pays: | DE |
Description succinte: | |
Pouvoir public: Gemeinde Pforzen und Gemeinde Rieden-Zellerberg |
Classification CPV (vocabulaire commun pour les marchés publics): |
32412000, 32561000, 32562000, 32562100, 32562300, 32571000, 64210000 |
Description: |
Réseau de communications. Connexions à fibres optiques. Câbles à fibres optiques. Câbles à fibres optiques pour la transmission d'informations. Câbles à fibres optiques pour la transmission de données. Infrastructure de communications. Services de téléphonie et de transmission de données. |
SECTION: POUVOIR ADJUDICATEUR
Gemeinde Pforzen und Gemeinde Rieden-Zellerberg Bahnhofstr. 7 Pforzen 87666 Eva Helmschrott-Heuchele Téléphone: +49 8346920915 _hidden_@pforzen.bayern.de Fax: +49 8346920922 https://www.pforzen.de/wohnen-leben/breitbandversorgung https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av172642-eu Breitbandberatung Bayern GmbH Alois-Senefelder Straße 16 Neumarkt 92318 Roland Zeltner Téléphone: +49 91814061333 _hidden_@breitbandberatung.de https://www.breitbandberatung.de https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av172642-euSECTION: OBJET
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb "Wirtschaftlichkeitslückenmodell"
Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)“, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 29. Januar 2020, Az. 75-O 1903-8/198 inkl. aller zum aktuellen Zeitpunkt veröffentlichten Dokumente und Informationen auf dem Internetportal www.schnelles-internet-in-bayern.de.
Valeur totale estimée: 5500000.00 Nombre maximal de lots pouvant être attribués à un soumissionnaire: 2Angebote sind abzugeben für Los 1, Los 2 sowie Gesamt Los 1 und Los 2
Verfahren zur Auswahl eines Netzbetreibers - Gemeinde Pforzen
Lot nº: 1Pforzen
Los 1 umfasst den geförderten Ausbau und Betrieb von 454 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Critères d’attribution Valeur hors TVA3000000.00 Durée en mois 84Verfahren zur Auswahl eines Netzbetreibers - Gemeinde Rieden-Zellerberg
Lot nº: 2Rieden-Zellerberg
Los 2 umfasst den geförderten Ausbau und Betrieb von 489 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Critères d’attribution Valeur hors TVA2500000.00 Durée en mois 84SECTION: RENSEIGNEMENTS D'ORDRE JURIDIQUE, ECONOMIQUE, FINANCIER ET TECHNIQUE
Siehe Dokument Eignungskriterien gem. Vergabeunterlagen
SECTION: PROCEDURE
Date limite de réception des manifestations d’intérêt: 2022-02-04 Heure locale: 11:00SECTION: RENSEIGNEMENTS COMPLEMENTAIRES
Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Téléphone: +49 8921762411 _hidden_@reg-ob.bayern.de http://www.regierung.oberbayern.bayern.deGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen
Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Téléphone: +49 8921762411 _hidden_@reg-ob.bayern.de http://www.regierung.oberbayern.bayern.de Date d'envoi du présent avis: 2021-12-23Texte en langue originale
SECTION: POUVOIR ADJUDICATEUR
Gemeinde Pforzen und Gemeinde Rieden-Zellerberg Bahnhofstr. 7 Pforzen 87666 Eva Helmschrott-Heuchele Téléphone: +49 8346920915 _hidden_@pforzen.bayern.de Fax: +49 8346920922 https://www.pforzen.de/wohnen-leben/breitbandversorgung https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av172642-eu Breitbandberatung Bayern GmbH Alois-Senefelder Straße 16 Neumarkt 92318 Roland Zeltner Téléphone: +49 91814061333 _hidden_@breitbandberatung.de https://www.breitbandberatung.de https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av172642-euSECTION: OBJET
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb "Wirtschaftlichkeitslückenmodell"
Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)“, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 29. Januar 2020, Az. 75-O 1903-8/198 inkl. aller zum aktuellen Zeitpunkt veröffentlichten Dokumente und Informationen auf dem Internetportal www.schnelles-internet-in-bayern.de.
Valeur totale estimée: 5500000.00 Nombre maximal de lots pouvant être attribués à un soumissionnaire: 2Angebote sind abzugeben für Los 1, Los 2 sowie Gesamt Los 1 und Los 2
Verfahren zur Auswahl eines Netzbetreibers - Gemeinde Pforzen
Lot nº: 1Pforzen
Los 1 umfasst den geförderten Ausbau und Betrieb von 454 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Critères d’attribution Valeur hors TVA3000000.00 Durée en mois 84Verfahren zur Auswahl eines Netzbetreibers - Gemeinde Rieden-Zellerberg
Lot nº: 2Rieden-Zellerberg
Los 2 umfasst den geförderten Ausbau und Betrieb von 489 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Critères d’attribution Valeur hors TVA2500000.00 Durée en mois 84SECTION: RENSEIGNEMENTS D'ORDRE JURIDIQUE, ECONOMIQUE, FINANCIER ET TECHNIQUE
Siehe Dokument Eignungskriterien gem. Vergabeunterlagen
SECTION: PROCEDURE
Date limite de réception des manifestations d’intérêt: 2022-02-04 Heure locale: 11:00SECTION: RENSEIGNEMENTS COMPLEMENTAIRES
Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Téléphone: +49 8921762411 _hidden_@reg-ob.bayern.de http://www.regierung.oberbayern.bayern.deGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen
Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Téléphone: +49 8921762411 _hidden_@reg-ob.bayern.de http://www.regierung.oberbayern.bayern.de Date d'envoi du présent avis: 2021-12-23