N. 191/2022 - 541347-2022 Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.

woensdag 7 mei 2025
DE - Onderwerp: Reinigingsdiensten
Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.
N. 191/2022 - 541347-2022
Publicatiedatum:04/10/2022
Uiterste datum:18/11/2022
 
Type:Aankondiging van opdracht
Land:DE
Beknopte beschrijving:
Aanbestedende overheid:
AOK NordWest Die Gesundheitskasse.

CPV-classificatie (gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten):
Beschrijving:

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

AOK NordWest Die Gesundheitskasse. Kopenhagener Str. 1 Dortmund 44269 _hidden_@bv.aok.de www.aok.de https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6YK3/documents AOK-Bundesverband GbR Rosenthaler Str. 31 Berlin 10178 Zentrale Vergabestelle _hidden_@bv.aok.de www.aok.de https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6YK3

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

Unterhalts- und Glasreinigung an verschiedenen Standorten für die AOK NordWest

2022-09-29-NW-PEN

Gegenstand des Vertrages ist die Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung [U] und Glasreinigung [G] an verschiedenen Standorten der AOK Nordwest.

Los 1 - Unterhaltsreinigung Münsterland

Los 2 - Unterhaltsreinigung Ostwestfalen-Lippe

Los 3 - Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet

Los 4 - Unterhaltsreinigung Südwestfalen

Los 5 - Glasreinigung Münsterland

Los 6 - Glasreinigung Ruhrgebiet

Los 7 - Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord

Los 8 - Glasreinigung Südwestfalen

Unterhaltsreinigung Serviceregion Münsterland

Perceel nr.: 1

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 6 Standorten mit insgesamt zirka 12.229 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 48231 Beckum, Einsteinstr. 2-4

- 59269 Bocholt, Schlavenhorst 88a

- 48653 Coesfeld, Jakobiring 9

- 48653 Coesfeld, Jakobiring 9-1

- 48653 Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27

- 48143 Münster, Königsstr. 18/20

- 46395 Warendorf, August-Wessing-Damm 3b

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Ostwestfalen-Lippe

Perceel nr.: 2

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 20 Standorten mit insgesamt zirka 31.288 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 33649 Bielefeld, Am Ellerbrocks Hof 2-6

- 33647 Bielefeld, Germanenstr. 10

- 33604 Bielefeld, Oelmühlenstr. 57

- 33604 Bielefeld, Oelmühlenstr. 59

- 32825 Blomberg, Langer Steinweg 7-9

- 33034 Brakel, Nieheimer Str. 23

- 32257 Bünde, Nordring 11

- 32756 Detmold, Wiesenstr. 22

- 32339 Espelkamp, Breslauer Str. 12

- 33330 Gütersloh, Barkeystr. 19

- 33790 Halle, Kaiserstr. 31

- 32052 Herford, Goebenstr. 3-7

- 32052 Herford, Kurfürstenstr. 3-7

- 32657 Lemgo, Walterstr. 8

- 32312 Lübbecke, Bahnhofstr. 6

- 32423 Minden, Lindenstr. 33

- 33102 Paderborn, Friedrichstr. 17-19

- 33102 Paderborn, Fürstenbergstr. 20b

- 33378 Rheda-Wiedenbrück, Hauptstr. 93

- 34414 Warburg, Josef-Wirmer-Str. 28

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

Für Ostwestfalen-Lippe beginnt die Unterhaltsreinigung für einige Standorte ein Jahr später. Dort beträgt dann die Hauptvertragslaufzeit 12 Monate und endet mit den in 2023 beginnenden Standorten gemeinsam.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet

Perceel nr.: 3

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 14 Standorten mit insgesamt zirka 31.705 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 58095 Hagen, Am Widey 2-4

- 58452 Witten, Ardeystr. 122c

- 44532 Lünen, Bäckerstr. 31

- 59065 Hamm, Bismarckstr. 27

- 46236 Bottrop, Blumenstr. 7

- 58095 Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2

- 45711 Datteln, Hafenstr. 1

- 58332 Schwelm, Kurfürstenstr. 29

- 45894 Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8

- 59423 Unna, Märkische Str. 2

- 46282 Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6

- 45881 Gelsenkirchen, Rolandstr. 14

- 59425 Unna, Rudolf-Diesel-Str. 2

- 45657 Recklinghausen, Westerholter Weg 82

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Südwestfalen

Perceel nr.: 4

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 2 Standorten mit insgesamt zirka 2.540 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 48231 Arnsberg, Jahnstr. 5

- 59269 Soest, Walburgerstr. 6

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Münsterland

Perceel nr.: 5

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Beckum, Einsteinstr. 2-4

- Bocholt, Schlavenhorst 88a

- Coesfeld, Jakobiring 9

- Coesfeld, Jakobiring 9-1

- Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27

- Münster, Königsstr. 18/20

- Warendorf, August-Wessing-Damm 3b

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Ruhrgebiet

Perceel nr.: 6

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Bottrop, Blumenstr. 7

- Datteln, Hafenstr. 1

- Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6

- Dortmund, Wittbräucker Str. 940

- Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8

- Gelsenkirchen, Rolandstr. 14

- Hagen, Am Widey 2-4

- Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2

- Hamm, Bismarckstr. 27

- Lünen, Bäckerstr. 31

- Recklinghausen, Westerholter Weg 82

- Schwelm, Kurfürstenstr. 29

- Unna, Märkische Str. 2

- Unna, Rudolf-Diesel-Str. 2

- Witten, Ardeystr. 122c

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord

Perceel nr.: 7

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Eckernförde, Bachstr. 2a

- Flensburg, Heinrichstr. 21

- Flensburg, Helenenallee 4

- Heide, Lindenstr. 1-3

- Husum, Brinckmannstr. 43

- Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 2

- Itzehoe, Vossbarg 1

- Kiel, Edisonstr. 70

- Kiel, Raiffeisenstr. 1

- Meldorf, Bütjestr. 10

- Neumünster, Am Teich 1

- Niebüll, Rathausstr. 33

- Rendsburg, Schiffbrückenplatz 16

- Schleswig, Schwarzer Weg 9

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Südwestfalen

Perceel nr.: 8

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Arnsberg, Jahnstr. 5

- Arnsberg, Neheimer Markt 3a

- Brilon, Gartenstr. 17

- Lippstadt, Ostwall 24

- Meschede, Winziger Platz 7

- Schmallenberg, Weststr. 39

- Soest, Walburgerstr. 6

- Soest, Walburgerstr. 6-1

- Winterberg, Untere Pforte 9

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

AFDELING: JURIDISCHE, ECONOMISCHE, FINANCIËLE EN TECHNISCHE INLICHTINGEN

(1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet:

Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des Niederlassungsstaats des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft (nicht älter als 6 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet). Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben den Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen;

(2) Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt.

(3) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen;

(4) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von "Russlandsanktionen"

Der Bewerber erklärt, dass er nicht:

a) russische(r) Staatsangehörige(r), in Russland ansässige natürliche Person oder in Russland niedergelassene juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist,

b) eine juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder

c) eine natürliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handelt,

d) Kapazitäten von Unterauftragnehmern, Lieferanten oder Unternehmen in Anspruch nimmt, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, soweit diese Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen ihrerseits unter Buchstabe a bis c fallen.

Es wird bestätigt und sichergestellt,

dass auch während der Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, soweit diese Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen ihrerseits unter Buchstabe a bis c fallen.

Weiter erklärt der Bieter, dass er den jeweiligen Auftraggeberinnen in allen Gebietslosen, in denen ihm ggf. ein Auftrag erteilt wird, unverzüglich Mitteilung machen wird,

(1) sobald und soweit einer der vorstehend unter Buchstaben a) bis d) genannten Tatbestände aufgrund einer Änderung der Umstände nach Abgabe dieser Eigenerklärung auf ihn zutrifft und/oder,

(2) sobald und soweit er zukünftig von "Russlandsanktionen", insbesondere solchen nach der VO (EU) Nr. 833/2014 (auch in zukünftigen Fassungen), betroffen sein sollte.

(a) Hinweis Bietergemeinschaften:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft sind die zuvor genannten Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Zusätzlich ist die Erklärung einer Bietergemeinschaft einzureichen.

(b) Hinweis Eignungsleihe:

Im Fall der Eignungsleihe ist die "Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt" und die "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen" für jedes Drittunternehmen zu erbringen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen für jedes Drittunternehmen, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, mit dem Angebot einzureichen:

- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,

- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter .

(c) Hinweis Nachunternehmer:

Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist die "Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt" und die "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen" für jeden Nachunternehmer, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, einzureichen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen je Nachunternehmer einzureichen:

- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,

- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter (Ist spätestens vor Zuschlagserteilung einzureichen!).

(1) Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung:

Der Bieter erklärt mit Einreichung seines Angebotes, dass er spätestens 4 (vier) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nachweist, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 3 (drei) Millionen Euro und zusätzlich für die Lose 1 bis 4: Schlüsselverlustschäden in Höhe von mindestens 100.000 (einhunderttausend) pro Kalenderjahr abdeckt.

(a) Hinweis Bietergemeinschaften:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft ist die zuvor genannte Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung durch das bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben und mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Versicherungsbescheinigung ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft der Auftraggeberin binnen vier Wochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.

(1) Referenzen Lose 1 bis 4:

Der Bieter muss nachweisen, dass für einen Zeitraum von 12 Monaten, mindestens 50 % der Flächen und Standorte der gebotenen Lose in den letzten drei Jahren (seit 2020) ordnungsgemäß und einwandfrei gereinigt wurden. Dabei würde eine Referenz, die diese Bedingungen erfüllt, reichen. Ansonsten sind die Summen mehrerer Referenzen erforderlich.

(2) Referenzen Lose 5 bis 8

Der Bieter muss nachweisen, dass für einen Zeitraum von 12 Monaten, mindestens 50 % der Flächen und Standorte in den letzten drei Jahren (seit 2020) ordnungsgemäß und einwandfrei gereinigt wurden. Dabei würde eine Referenz, die diese Bedingungen erfüllt, reichen. Ansonsten sind die Summen mehrerer Referenzen erforderlich.

(3) Erklärung zur Qualifikation der Objektleitung (Lose 1 bis 4):

Namentliche Angabe der für den Auftrag abgestellten Objektleitung, einschl. Vorlage eines Zertifikates zum/zur geprüfte/n Objektleiter/-in im Gebäudereiniger-Handwerk oder Vorlage eines Meisterbriefs gemäß §§ 48 bis 51 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks über bestandenen Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk. Verfügt, die in der Erklärung angegebene Objektleitung nicht über zuvor genannten Nachweise, ist stattdessen ist eine qualifizierte Referenz (vom Kunden bestätigt) der Erklärung beizufügen, dass die/der Objektleiter/-in mehr als ein Jahr im Gebäudereiniger-Handwerk als Objektleiter/-in erfolgreich gearbeitet hat.

(a) Hinweis Bietergemeinschaft:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft können die zuvor genannten Eignungsnachweise gemeinsam erbracht werden. Dazu sind die Erklärungen und Unterlagen für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert auszufüllen und jeweils auf den Leistungsteil zu beziehen, den das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft übernommen hat. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.

(b) Hinweis zur Eignungsleihe:

Im Fall der Eignungsleihe sind die zuvor genannten Erklärungen und Unterlagen für jedes Drittunternehmen insoweit zu erbringen, wie der Gegenstand der Eignungsleihe betroffen ist. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen vom jeweiligen Eignungsleiher mit dem Angebot einzureichen.

(1) Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen)

(2) Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei Vergabe von Aufträgen/Leistungen an externe Dienstleister

(3) Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung

Der Bieter verpflichtet sich, den in dieser Bekanntmachung unter Ziffer III.1.2 genannten Versicherungsschutz bis zum Vertragsende aufrechtzuerhalten und wird dies auf Nachfrage der Auftraggeberin durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen wird.

AFDELING: PROCEDURE

Termijn voor ontvangst van projecten of deelnemingsaanvragen: 2022-11-18 Plaatselijke tijd: 09:00 Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopend: Datum: 2022-11-18 Plaatselijke tijd: 09:01

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

(I.) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberin vom AOK-Bundesverband durchgeführt.

(II) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung www.dtvp.de.

Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort

abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten.

Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).

Bekanntmachungs-ID: CXP4YDK6YK3

Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Fax: +49 2289499163

§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.

"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.

(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.

(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist..."

§ 135 GWB Unwirksamkeit.

"(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:

1. gegen § 134 verstoßen hat..."

§ 160 GWB Einleitung, Antrag.

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

§ 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer.

"(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken.

(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden...".

Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-09-29


Tekst in originele taal
 

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

AOK NordWest Die Gesundheitskasse. Kopenhagener Str. 1 Dortmund 44269 _hidden_@bv.aok.de www.aok.de https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6YK3/documents AOK-Bundesverband GbR Rosenthaler Str. 31 Berlin 10178 Zentrale Vergabestelle _hidden_@bv.aok.de www.aok.de https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6YK3

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

Unterhalts- und Glasreinigung an verschiedenen Standorten für die AOK NordWest

2022-09-29-NW-PEN

Gegenstand des Vertrages ist die Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung [U] und Glasreinigung [G] an verschiedenen Standorten der AOK Nordwest.

Los 1 - Unterhaltsreinigung Münsterland

Los 2 - Unterhaltsreinigung Ostwestfalen-Lippe

Los 3 - Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet

Los 4 - Unterhaltsreinigung Südwestfalen

Los 5 - Glasreinigung Münsterland

Los 6 - Glasreinigung Ruhrgebiet

Los 7 - Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord

Los 8 - Glasreinigung Südwestfalen

Unterhaltsreinigung Serviceregion Münsterland

Perceel nr.: 1

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 6 Standorten mit insgesamt zirka 12.229 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 48231 Beckum, Einsteinstr. 2-4

- 59269 Bocholt, Schlavenhorst 88a

- 48653 Coesfeld, Jakobiring 9

- 48653 Coesfeld, Jakobiring 9-1

- 48653 Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27

- 48143 Münster, Königsstr. 18/20

- 46395 Warendorf, August-Wessing-Damm 3b

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Ostwestfalen-Lippe

Perceel nr.: 2

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 20 Standorten mit insgesamt zirka 31.288 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 33649 Bielefeld, Am Ellerbrocks Hof 2-6

- 33647 Bielefeld, Germanenstr. 10

- 33604 Bielefeld, Oelmühlenstr. 57

- 33604 Bielefeld, Oelmühlenstr. 59

- 32825 Blomberg, Langer Steinweg 7-9

- 33034 Brakel, Nieheimer Str. 23

- 32257 Bünde, Nordring 11

- 32756 Detmold, Wiesenstr. 22

- 32339 Espelkamp, Breslauer Str. 12

- 33330 Gütersloh, Barkeystr. 19

- 33790 Halle, Kaiserstr. 31

- 32052 Herford, Goebenstr. 3-7

- 32052 Herford, Kurfürstenstr. 3-7

- 32657 Lemgo, Walterstr. 8

- 32312 Lübbecke, Bahnhofstr. 6

- 32423 Minden, Lindenstr. 33

- 33102 Paderborn, Friedrichstr. 17-19

- 33102 Paderborn, Fürstenbergstr. 20b

- 33378 Rheda-Wiedenbrück, Hauptstr. 93

- 34414 Warburg, Josef-Wirmer-Str. 28

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

Für Ostwestfalen-Lippe beginnt die Unterhaltsreinigung für einige Standorte ein Jahr später. Dort beträgt dann die Hauptvertragslaufzeit 12 Monate und endet mit den in 2023 beginnenden Standorten gemeinsam.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet

Perceel nr.: 3

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 14 Standorten mit insgesamt zirka 31.705 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 58095 Hagen, Am Widey 2-4

- 58452 Witten, Ardeystr. 122c

- 44532 Lünen, Bäckerstr. 31

- 59065 Hamm, Bismarckstr. 27

- 46236 Bottrop, Blumenstr. 7

- 58095 Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2

- 45711 Datteln, Hafenstr. 1

- 58332 Schwelm, Kurfürstenstr. 29

- 45894 Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8

- 59423 Unna, Märkische Str. 2

- 46282 Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6

- 45881 Gelsenkirchen, Rolandstr. 14

- 59425 Unna, Rudolf-Diesel-Str. 2

- 45657 Recklinghausen, Westerholter Weg 82

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Unterhaltsreinigung Südwestfalen

Perceel nr.: 4

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an 2 Standorten mit insgesamt zirka 2.540 qm Netto-Fläche an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- 48231 Arnsberg, Jahnstr. 5

- 59269 Soest, Walburgerstr. 6

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Münsterland

Perceel nr.: 5

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Beckum, Einsteinstr. 2-4

- Bocholt, Schlavenhorst 88a

- Coesfeld, Jakobiring 9

- Coesfeld, Jakobiring 9-1

- Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27

- Münster, Königsstr. 18/20

- Warendorf, August-Wessing-Damm 3b

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Ruhrgebiet

Perceel nr.: 6

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Bottrop, Blumenstr. 7

- Datteln, Hafenstr. 1

- Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6

- Dortmund, Wittbräucker Str. 940

- Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8

- Gelsenkirchen, Rolandstr. 14

- Hagen, Am Widey 2-4

- Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2

- Hamm, Bismarckstr. 27

- Lünen, Bäckerstr. 31

- Recklinghausen, Westerholter Weg 82

- Schwelm, Kurfürstenstr. 29

- Unna, Märkische Str. 2

- Unna, Rudolf-Diesel-Str. 2

- Witten, Ardeystr. 122c

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord

Perceel nr.: 7

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Eckernförde, Bachstr. 2a

- Flensburg, Heinrichstr. 21

- Flensburg, Helenenallee 4

- Heide, Lindenstr. 1-3

- Husum, Brinckmannstr. 43

- Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 2

- Itzehoe, Vossbarg 1

- Kiel, Edisonstr. 70

- Kiel, Raiffeisenstr. 1

- Meldorf, Bütjestr. 10

- Neumünster, Am Teich 1

- Niebüll, Rathausstr. 33

- Rendsburg, Schiffbrückenplatz 16

- Schleswig, Schwarzer Weg 9

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

Glasreinigung Südwestfalen

Perceel nr.: 8

Die jeweiligen Standorte der AOK Nordwest sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt.

Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Nordwest:

- Arnsberg, Jahnstr. 5

- Arnsberg, Neheimer Markt 3a

- Brilon, Gartenstr. 17

- Lippstadt, Ostwall 24

- Meschede, Winziger Platz 7

- Schmallenberg, Weststr. 39

- Soest, Walburgerstr. 6

- Soest, Walburgerstr. 6-1

- Winterberg, Untere Pforte 9

Gunningscriteria Looptijd in maanden 24 Beschrijving van verlengingen:

Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch (maximal bis 31.01.2027), soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.

(1) Objektbesichtigung:

Termine: 10.10.2022 bis 04.11.2022, während der Geschäftszeiten.

Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.

AFDELING: JURIDISCHE, ECONOMISCHE, FINANCIËLE EN TECHNISCHE INLICHTINGEN

(1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet:

Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des Niederlassungsstaats des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft (nicht älter als 6 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet). Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben den Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen;

(2) Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt.

(3) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen;

(4) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von "Russlandsanktionen"

Der Bewerber erklärt, dass er nicht:

a) russische(r) Staatsangehörige(r), in Russland ansässige natürliche Person oder in Russland niedergelassene juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist,

b) eine juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder

c) eine natürliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handelt,

d) Kapazitäten von Unterauftragnehmern, Lieferanten oder Unternehmen in Anspruch nimmt, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, soweit diese Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen ihrerseits unter Buchstabe a bis c fallen.

Es wird bestätigt und sichergestellt,

dass auch während der Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, soweit diese Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen ihrerseits unter Buchstabe a bis c fallen.

Weiter erklärt der Bieter, dass er den jeweiligen Auftraggeberinnen in allen Gebietslosen, in denen ihm ggf. ein Auftrag erteilt wird, unverzüglich Mitteilung machen wird,

(1) sobald und soweit einer der vorstehend unter Buchstaben a) bis d) genannten Tatbestände aufgrund einer Änderung der Umstände nach Abgabe dieser Eigenerklärung auf ihn zutrifft und/oder,

(2) sobald und soweit er zukünftig von "Russlandsanktionen", insbesondere solchen nach der VO (EU) Nr. 833/2014 (auch in zukünftigen Fassungen), betroffen sein sollte.

(a) Hinweis Bietergemeinschaften:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft sind die zuvor genannten Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Zusätzlich ist die Erklärung einer Bietergemeinschaft einzureichen.

(b) Hinweis Eignungsleihe:

Im Fall der Eignungsleihe ist die "Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt" und die "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen" für jedes Drittunternehmen zu erbringen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen für jedes Drittunternehmen, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, mit dem Angebot einzureichen:

- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,

- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter .

(c) Hinweis Nachunternehmer:

Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist die "Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt" und die "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes Nordrhein-Westfalen" für jeden Nachunternehmer, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, einzureichen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen je Nachunternehmer einzureichen:

- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,

- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter (Ist spätestens vor Zuschlagserteilung einzureichen!).

(1) Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung:

Der Bieter erklärt mit Einreichung seines Angebotes, dass er spätestens 4 (vier) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nachweist, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 3 (drei) Millionen Euro und zusätzlich für die Lose 1 bis 4: Schlüsselverlustschäden in Höhe von mindestens 100.000 (einhunderttausend) pro Kalenderjahr abdeckt.

(a) Hinweis Bietergemeinschaften:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft ist die zuvor genannte Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung durch das bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben und mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Versicherungsbescheinigung ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft der Auftraggeberin binnen vier Wochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.

(1) Referenzen Lose 1 bis 4:

Der Bieter muss nachweisen, dass für einen Zeitraum von 12 Monaten, mindestens 50 % der Flächen und Standorte der gebotenen Lose in den letzten drei Jahren (seit 2020) ordnungsgemäß und einwandfrei gereinigt wurden. Dabei würde eine Referenz, die diese Bedingungen erfüllt, reichen. Ansonsten sind die Summen mehrerer Referenzen erforderlich.

(2) Referenzen Lose 5 bis 8

Der Bieter muss nachweisen, dass für einen Zeitraum von 12 Monaten, mindestens 50 % der Flächen und Standorte in den letzten drei Jahren (seit 2020) ordnungsgemäß und einwandfrei gereinigt wurden. Dabei würde eine Referenz, die diese Bedingungen erfüllt, reichen. Ansonsten sind die Summen mehrerer Referenzen erforderlich.

(3) Erklärung zur Qualifikation der Objektleitung (Lose 1 bis 4):

Namentliche Angabe der für den Auftrag abgestellten Objektleitung, einschl. Vorlage eines Zertifikates zum/zur geprüfte/n Objektleiter/-in im Gebäudereiniger-Handwerk oder Vorlage eines Meisterbriefs gemäß §§ 48 bis 51 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks über bestandenen Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk. Verfügt, die in der Erklärung angegebene Objektleitung nicht über zuvor genannten Nachweise, ist stattdessen ist eine qualifizierte Referenz (vom Kunden bestätigt) der Erklärung beizufügen, dass die/der Objektleiter/-in mehr als ein Jahr im Gebäudereiniger-Handwerk als Objektleiter/-in erfolgreich gearbeitet hat.

(a) Hinweis Bietergemeinschaft:

Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft können die zuvor genannten Eignungsnachweise gemeinsam erbracht werden. Dazu sind die Erklärungen und Unterlagen für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert auszufüllen und jeweils auf den Leistungsteil zu beziehen, den das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft übernommen hat. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.

(b) Hinweis zur Eignungsleihe:

Im Fall der Eignungsleihe sind die zuvor genannten Erklärungen und Unterlagen für jedes Drittunternehmen insoweit zu erbringen, wie der Gegenstand der Eignungsleihe betroffen ist. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen vom jeweiligen Eignungsleiher mit dem Angebot einzureichen.

(1) Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen)

(2) Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei Vergabe von Aufträgen/Leistungen an externe Dienstleister

(3) Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung

Der Bieter verpflichtet sich, den in dieser Bekanntmachung unter Ziffer III.1.2 genannten Versicherungsschutz bis zum Vertragsende aufrechtzuerhalten und wird dies auf Nachfrage der Auftraggeberin durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen wird.

AFDELING: PROCEDURE

Termijn voor ontvangst van projecten of deelnemingsaanvragen: 2022-11-18 Plaatselijke tijd: 09:00 Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopend: Datum: 2022-11-18 Plaatselijke tijd: 09:01

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

(I.) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberin vom AOK-Bundesverband durchgeführt.

(II) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung www.dtvp.de.

Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort

abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten.

Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).

Bekanntmachungs-ID: CXP4YDK6YK3

Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Fax: +49 2289499163

§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.

"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.

(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.

(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist..."

§ 135 GWB Unwirksamkeit.

"(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:

1. gegen § 134 verstoßen hat..."

§ 160 GWB Einleitung, Antrag.

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

§ 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer.

"(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken.

(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden...".

Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-09-29