N. 209/2022 - 593227-2022 Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.

zondag 6 juli 2025
DE - Onderwerp: Bouwwerkzaamheden voor universiteit
Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.
N. 209/2022 - 593227-2022
Publicatiedatum:28/10/2022
Uiterste datum:01/12/2022
 
Type:Aankondiging van opdracht
Land:DE
Beknopte beschrijving:
Aanbestedende overheid:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr

CPV-classificatie (gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten):
Beschrijving:

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Erfurt 99091 Weitere Auskünfte erteilen: TLBV, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/Liegenschaften, Europaplatz 3, 99091 Erfurt; weitere Hinweise siehe Ziffer VI.3) _hidden_@tlbv.thueringen.de Fax: +49 361-574156570 http://www.thueringen.de/th9/tlbv/ http://www.evergabe-online.de https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484925 https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484925

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

Dachabdichtung

1449/22-B-EO-21

Bauhaus - Universität Weimar, Standortentwicklung Coudraystraße 7-13,

Neubau Laborgebäude 13D

Bauhaus - Universität Weimar,

Coudraystraße 7-13,

99423 Weimar

Herstellung von gedämmten und ungedämmten Flachdächern mit 2-lagiger Bitumenabdichtung, einschl. Dachentwässerungen, Attikaabdeckungen, Dachbelägen, Oberlichtern und Absturzsicherungssystemen:

- 600 m2 Flachdach auf Trapezprofilblech mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Mineralwolle, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung

- 370 m2 Flachdach auf Stahlbetondecke mit dampfsperre, Gefälledämmung aus EPS, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung

- 80 m2 Terrassendach mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Mineralwolle, Bitumenabdichtung, Betonplattenbelag

- 50 m2 Hofdecke mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Schaumglas, Bitumenabdichtung, Betonplattenbelagca. 350 m

- 120 m2 Kaltdach auf Stahlbetondecke, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung/Plattenbelag

- 160 m2 gedämmte Kellerdecke unter Verkehrsflächen nach DIN 18532 mit Dampfsperre, PUR-Dämmung, Biumenabdichtung

- 350 m Attikaabdeckungen aus Aluminium

- 9 RWA-Kuppeln incl. Steuerung, bis 1,50 x 1,50 m

- 8m2 Dachoberlicht/Lichtband

- 200 m Absturzsicherung als Seilsicherungssystem

Gunningscriteria Aanvang 2023-02-13 Einde 2023-11-07

2018HSB0021

Beginn Werkplanung, Vorfertigung: 13.02.2023

Leistungszeitraum Bau: 12.05. - 07.11.2023

AFDELING: JURIDISCHE, ECONOMISCHE, FINANCIËLE EN TECHNISCHE INLICHTINGEN

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Registereintragungen

- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt

- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen in Euro.

- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

siehe III.1.2)

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten 5 Kalenderjahren ausgeführt wurden

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

siehe III.1.3)

siehe Vergabeunterlagen

AFDELING: PROCEDURE

Termijn voor ontvangst van projecten of deelnemingsaanvragen: 2022-12-01 Plaatselijke tijd: 06:00 De inschrijving moet geldig blijven tot 2023-01-31 Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopend: Datum: 2022-12-01 Plaatselijke tijd: 06:00

Anschrift siehe I.1)

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A durch den Auftraggeber nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden.

Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform oder per E-mail oder per Fax erfolgt nicht.

Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.

Vom Bestbieter werden gemäß § 12a ThürVgG die Erklärungen und Nachweise (ILO, Tarif) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle abgefordert.

Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Telefoon: +49 361-57-3321254 Fax: +49 361-57-3321059

Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.

Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Erfurt 99091 _hidden_@tlbv.thueringen.de Fax: +49 361-57-4156570 Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-10-25


Tekst in originele taal
 

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Erfurt 99091 Weitere Auskünfte erteilen: TLBV, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/Liegenschaften, Europaplatz 3, 99091 Erfurt; weitere Hinweise siehe Ziffer VI.3) _hidden_@tlbv.thueringen.de Fax: +49 361-574156570 http://www.thueringen.de/th9/tlbv/ http://www.evergabe-online.de https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484925 https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484925

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

Dachabdichtung

1449/22-B-EO-21

Bauhaus - Universität Weimar, Standortentwicklung Coudraystraße 7-13,

Neubau Laborgebäude 13D

Bauhaus - Universität Weimar,

Coudraystraße 7-13,

99423 Weimar

Herstellung von gedämmten und ungedämmten Flachdächern mit 2-lagiger Bitumenabdichtung, einschl. Dachentwässerungen, Attikaabdeckungen, Dachbelägen, Oberlichtern und Absturzsicherungssystemen:

- 600 m2 Flachdach auf Trapezprofilblech mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Mineralwolle, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung

- 370 m2 Flachdach auf Stahlbetondecke mit dampfsperre, Gefälledämmung aus EPS, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung

- 80 m2 Terrassendach mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Mineralwolle, Bitumenabdichtung, Betonplattenbelag

- 50 m2 Hofdecke mit Dampfsperre, Gefälledämmung aus Schaumglas, Bitumenabdichtung, Betonplattenbelagca. 350 m

- 120 m2 Kaltdach auf Stahlbetondecke, Bitumenabdichtung, Kiesschüttung/Plattenbelag

- 160 m2 gedämmte Kellerdecke unter Verkehrsflächen nach DIN 18532 mit Dampfsperre, PUR-Dämmung, Biumenabdichtung

- 350 m Attikaabdeckungen aus Aluminium

- 9 RWA-Kuppeln incl. Steuerung, bis 1,50 x 1,50 m

- 8m2 Dachoberlicht/Lichtband

- 200 m Absturzsicherung als Seilsicherungssystem

Gunningscriteria Aanvang 2023-02-13 Einde 2023-11-07

2018HSB0021

Beginn Werkplanung, Vorfertigung: 13.02.2023

Leistungszeitraum Bau: 12.05. - 07.11.2023

AFDELING: JURIDISCHE, ECONOMISCHE, FINANCIËLE EN TECHNISCHE INLICHTINGEN

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Registereintragungen

- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt

- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen in Euro.

- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

siehe III.1.2)

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:

- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten 5 Kalenderjahren ausgeführt wurden

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.

siehe III.1.3)

siehe Vergabeunterlagen

AFDELING: PROCEDURE

Termijn voor ontvangst van projecten of deelnemingsaanvragen: 2022-12-01 Plaatselijke tijd: 06:00 De inschrijving moet geldig blijven tot 2023-01-31 Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopend: Datum: 2022-12-01 Plaatselijke tijd: 06:00

Anschrift siehe I.1)

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A durch den Auftraggeber nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden.

Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform oder per E-mail oder per Fax erfolgt nicht.

Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.

Vom Bestbieter werden gemäß § 12a ThürVgG die Erklärungen und Nachweise (ILO, Tarif) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle abgefordert.

Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Telefoon: +49 361-57-3321254 Fax: +49 361-57-3321059

Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.

Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Erfurt 99091 _hidden_@tlbv.thueringen.de Fax: +49 361-57-4156570 Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-10-25