N. 239/2022 - 690193-2022 Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.

zaterdag 19 juli 2025
DE - Onderwerp: Graafwerkzaamheden en grondverzet
Gelieve hieronder de geselecteerde Europese overheidsopdracht te vinden.
N. 239/2022 - 690193-2022 ( Ref: 522667-2022)
Publicatiedatum:12/12/2022
Uiterste datum:
 
Type:Gegunde opdracht
Land:DE
Beknopte beschrijving:
Aanbestedende overheid:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

CPV-classificatie (gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten):
45112000, 45231100
Beschrijving:
Graafwerkzaamheden en grondverzet.
Algemene bouwwerkzaamheden voor pijpleidingen.

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 5 Magdeburg 39104 Vergabestelle Nord Telefoon: +49 391-5810 _hidden_@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Fax: +49 391-5811226 http://www.lhw.sachsen-anhalt.de Landesbetrieb Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer

22/N/0278/SB

Das Hochufer Aken schützt das dahinter liegende tiefere Gelände vor Überschwemmungen.Das Hochufer ist an der zu sichernden Schwachstelle sehr schmal (ca. 10m) und weist steile Böschungsneigungen auf, so dass die Standsicherheit gefährdet ist. Als Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstelle ist an der wasserseitigen Böschung eine Vorschüttung zur Stabilisierung der Böschung aufzubringen (ca.4.900 m³).

Im Bereich der Böschungsanschüttung befinden sich zwei Regenwasserleitungen (DN 500 und DN 300), die teilweise noch in Betrieb sind.Das vorhandene Leitungssystem stellt eine Schwachstelle für den Hochwasserschutz dar und ist im Zuge der Baumaßnahme teilweie so umzugestalten,dass nicht mehr benötigte Leitungen fachgerecht zurück gebaut und verdämmt werden und noch in Betrieb befindliche Leitungen so umgebuat werden, dass sie dan Anforderungen an den Hochwasserschutz gerecht werden.

Dazu sind das Auslaufbauwerk, die Rohrleitung DN 500 zwischen Auslaufbauwerk und Schacht sowie das Schachtbauwerk selbst abzubrechen und zurück zu bauen. Die oberhalb des abzubrechenden Schachtes im Erdreich verbleibende Rohrleitung DN 500 ist fachgerecht zu verdämmen.

Die in Betrieb befindliche Regenwasserleitung DN 300 ist teilweise abzubrechen und zurück zu bauen und in einer geänderten Leitungslage wieder herzustellen. Für die Wiederherstellung der Leitung sind das Auslaufbauwerk mit Rückschlagklappe, ca. 35 m Rohrleitung DN 300 sowie ein Schachtbauwerk mit Absperrschieber neu herzustellen. Die Leitungsarbeiten sind bereichsweise bis zu 5m Tiefe auszuführen. Das Schachtbauwerk und die tief gelegenen Leitungsabschnitte sind im Schutze eines Verbaus zu realisieren. Im Vorfeld der Erd- und Abbrucharbeiten werden Rodungsarbeiten, die Errichtung eines Reptilienschutzzauns sowie das Absammeln der Eidechsen erforderlich. Die Rodungsarbeiten umfassen Baumfällungen und Gebüschrodungen sowie bei Bedarf einen Rückschnitt von Bäumen (Lichtraumprofil Baugerät).

Totale waarde van de opdracht/het perceel: 234433.90

06385 Aken

3.900 m² Oberbodenarbeiten

4.900 m³ Erdarbeiten (Anschüttung)

3.700 m² Landschaftsbauarbeiten (Ansaat)

60 m Abbrucharbeiten Kanal

50 m² Abbrucharbeiten Stahlbeton

20 m Verdämmarbeiten Kanal

80 to Entsorgung Bauschutt

15 to Entsorgung Gartnbauabfälle

240 m² Herstellung Vegetationstragschicht

125 m² Verbau

40 m Leitungsbau Kanal DN 300

1 Schachtbauwerk mit Absperrschieber

1 Auslaufbauwerk mit Rückschlagklappe

Gunningscriteria

ELER-HWS

AFDELING: PROCEDURE

Nummer van de aankondiging in het PB S: 2022/S 185-522667 Opdracht nr.: 22/N/0278/SB

HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer

Datum van de sluiting van de overeenkomst: 2022-11-29 Aantal inschrijvingen: 7 5 0 0 7 Naam en adres van de contractant: Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Falkensee Havelländer Weg 10 Falkensee 14612 Totale waarde van de opdracht/het perceel: 234433.90

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

1 + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle/Saale 06112

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-12-07


Tekst in originele taal
 

AFDELING: AANBESTEDENDE DIENST

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 5 Magdeburg 39104 Vergabestelle Nord Telefoon: +49 391-5810 _hidden_@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Fax: +49 391-5811226 http://www.lhw.sachsen-anhalt.de Landesbetrieb Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

AFDELING: VOORWERP VAN DE OPDRACHT

HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer

22/N/0278/SB

Das Hochufer Aken schützt das dahinter liegende tiefere Gelände vor Überschwemmungen.Das Hochufer ist an der zu sichernden Schwachstelle sehr schmal (ca. 10m) und weist steile Böschungsneigungen auf, so dass die Standsicherheit gefährdet ist. Als Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstelle ist an der wasserseitigen Böschung eine Vorschüttung zur Stabilisierung der Böschung aufzubringen (ca.4.900 m³).

Im Bereich der Böschungsanschüttung befinden sich zwei Regenwasserleitungen (DN 500 und DN 300), die teilweise noch in Betrieb sind.Das vorhandene Leitungssystem stellt eine Schwachstelle für den Hochwasserschutz dar und ist im Zuge der Baumaßnahme teilweie so umzugestalten,dass nicht mehr benötigte Leitungen fachgerecht zurück gebaut und verdämmt werden und noch in Betrieb befindliche Leitungen so umgebuat werden, dass sie dan Anforderungen an den Hochwasserschutz gerecht werden.

Dazu sind das Auslaufbauwerk, die Rohrleitung DN 500 zwischen Auslaufbauwerk und Schacht sowie das Schachtbauwerk selbst abzubrechen und zurück zu bauen. Die oberhalb des abzubrechenden Schachtes im Erdreich verbleibende Rohrleitung DN 500 ist fachgerecht zu verdämmen.

Die in Betrieb befindliche Regenwasserleitung DN 300 ist teilweise abzubrechen und zurück zu bauen und in einer geänderten Leitungslage wieder herzustellen. Für die Wiederherstellung der Leitung sind das Auslaufbauwerk mit Rückschlagklappe, ca. 35 m Rohrleitung DN 300 sowie ein Schachtbauwerk mit Absperrschieber neu herzustellen. Die Leitungsarbeiten sind bereichsweise bis zu 5m Tiefe auszuführen. Das Schachtbauwerk und die tief gelegenen Leitungsabschnitte sind im Schutze eines Verbaus zu realisieren. Im Vorfeld der Erd- und Abbrucharbeiten werden Rodungsarbeiten, die Errichtung eines Reptilienschutzzauns sowie das Absammeln der Eidechsen erforderlich. Die Rodungsarbeiten umfassen Baumfällungen und Gebüschrodungen sowie bei Bedarf einen Rückschnitt von Bäumen (Lichtraumprofil Baugerät).

Totale waarde van de opdracht/het perceel: 234433.90

06385 Aken

3.900 m² Oberbodenarbeiten

4.900 m³ Erdarbeiten (Anschüttung)

3.700 m² Landschaftsbauarbeiten (Ansaat)

60 m Abbrucharbeiten Kanal

50 m² Abbrucharbeiten Stahlbeton

20 m Verdämmarbeiten Kanal

80 to Entsorgung Bauschutt

15 to Entsorgung Gartnbauabfälle

240 m² Herstellung Vegetationstragschicht

125 m² Verbau

40 m Leitungsbau Kanal DN 300

1 Schachtbauwerk mit Absperrschieber

1 Auslaufbauwerk mit Rückschlagklappe

Gunningscriteria

ELER-HWS

AFDELING: PROCEDURE

Nummer van de aankondiging in het PB S: 2022/S 185-522667 Opdracht nr.: 22/N/0278/SB

HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer

Datum van de sluiting van de overeenkomst: 2022-11-29 Aantal inschrijvingen: 7 5 0 0 7 Naam en adres van de contractant: Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Falkensee Havelländer Weg 10 Falkensee 14612 Totale waarde van de opdracht/het perceel: 234433.90

AFDELING: AANVULLENDE INLICHTINGEN

1 + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle/Saale 06112

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Datum van verzending van deze aankondiging: 2022-12-07